INFOS NESSMERSIEL

 

Nessmersiel ist ein staatlich anerkannter Nordsee Küstenbadeort und gehört zur Gemeinde der Herrlichkeit Dornum. Hier kann man noch abseits des üblichen Touristenrummel Ruhe und Erholung finden. 

 

Es gibt einen ca. 25.000 m² großen Badestrand mit Strandkörben und Spielgeräten. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick bis hin zu den Inseln Baltrum und Norderney.

 

Für Gäste mit Hunden wird ein speziell ausgewiesener Hundestrand mit einem großen Hundespielplatz mit Welpenareal und Freilauffläche angeboten.

 

Ein modernes Ferienhausgebiet mit für die Region typischen Ferienhäuser im friesischen Baustil und eine Vielzahl von Ferienwohnungen, bieten ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Anspruch.

Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in unmittelbarer Nähe, gut ausgebaute Fahrradwege, diverse Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der nahen Umgebung tragen zur Entspannung und Erholung bei.

  

Nessmersiel ist das "Mekka der Wattwanderer". Von hier starten die unter fachkundiger Leitung geführten Wattwanderungen durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und zu den Nordsee-Inseln Baltrum - *Das Dornröschen der Nordsee” - und Norderney.

 

Der Weg zum Strand und Schiffsanleger der Baltrumlinie entlang der Salzwiesen ist ein Erlebnis. Zahllose Pflanzen- und Tierarten kommen weltweit nur in den Salzwiesen der Nordseeküste vor.

 

Entlang der Deiche erreicht man bequem mit dem Fahrrad das Nordseekurbad Dornumersiel. Hier finden Sie ein solar beheiztes Meerwasser-Schwimmbad und Tennisplätze.

 

In Nessmersiel, “dem Tor zum” Weltnaturerbe Wattenmeer, finden Sie das grösste, in sich geschlossene, Indoor-Freizeit- und Feriencenter an der ostfriesischen Nordseeküste, eine der Nordsee Immobilien der besonderen Art.

 

WAS KANN MAN ERLEBEN?

 

Wattwanderungen

Wer möchte nicht mal zu Fuß durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zu den Inseln Baltrum oder Norderney wandern? Oder wem das zu anstrengend ist, der kann erst mal eine küstennahe Wattwanderung unternehmen. Aber erkunden Sie das Watt auf Grund der Gefahren nicht auf eigene Faust, unternehmen Sie lieber eine geführte Wattwanderung. Zum Beispiel in Nessmersiel mit dem Wattführer Tammo. Weitere Informationen unter

www.wattwandern.info

 

Radfahren 

Nessmersiel ist ein schöner Ausgangspunkt für Fahrradtouren entlang des Deiches, welche sich durch das Flachland sehr angenehm gestalten, wenn man nicht gerade Gegenwind hat. 

 

Hundestrand

Für Gäste mit Hunden wird ein speziell ausgewiesener Hundestrand mit einem grossen Hundespielplatz mit Welpenareal und Freilauffläche angeboten.

Freizeit & Erlebnisse in Neßmersiel und Umgebung

Neßmersiel und seine Umgebung haben eine Menge zu bieten – egal ob Sie Entspannung suchen, die Natur genießen oder spannende Aktivitäten unternehmen möchten.

Die folgenden Links geben Ihnen einen kleinen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie Ihren Aufenthalt hier gestalten können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, was unsere Region so besonders macht!

Restaurants in Neßmersiel und Umgebung

Fährhaus

Unser Küchenteam mit drei Küchenmeistern und weiteren ausgelernten Köchen verwöhnt Sie mit ständig wechselnden Gerichten von der Tageskarte.

Genussmühle Carolinensiel

In unserer Mühle findet Ihr unser Restaurant, welches für seine frische Küche bekannt ist.
Hier trifft moderne Kochkunst auf ein gemütliches Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Unsere kreative Speisekarte bietet nicht nur frische Küche und leckere Snacks.

Café Kluntje-Pott

Moin!

Im Café Kluntje-Pott erwartet dich täglich ab 9.00 Uhr ein leckeres Frühstück, am Samstag und Sonntag bieten wir außerdem ein reichhaltiges Frühstücksbüffet an.

Käthe & Karl

SIE MÖGEN FISCH? DAS IST VON VORTEIL AN DER NORDESEEKÜSTE,

ABER IM RESTAURANT KÄTHE & KARL GIBT ES NOCH VIEL MEHR ZU ENTDECKEN!

Zum alten Hafen

Pizzeria bei Angelo orginal italienische Gerichte

Es gibt wieder unsere beliebten Fleischgerichte!

An allen Tagen können Sie nun unser frisches Biofleisch genießen.  

Nudeln und Pizza gibt es an allen Tagen.

Restaurant Aromora

Unser Restaurant bietet Ihnen eine einzigartige Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Aromen und Geschmackserlebnisse, die ihre Sinne verzaubern werden.

Sehenswürdigkeiten Rund um Neßmersiel

Nationalpark-Haus Dornumersiel

Passend zur Lage des Hauses nahe der beliebten Wattroute zwischen Neßmersiel und Baltrum greift die Ausstellung spielerisch-interaktiv die Wattenmeer-Lebensräume zwischen Festlandsküste und Insel thematisch auf.

Gulfhof Bengen

Ein privates Museum was man unbedingt gesehen haben muss um das Leben in Ostfriesland besser zu verstehen. Die Besitzer sind sehr nett und bemüht alles zu erklären.

Nordseestrand Neßmersiel

Der Neßmersieler Strand hat eine Länge von ca. 350 m und eine Strandfläche von ca. 5,3 ha. Bei Flut liegt die Wassertiefe im Badebereich bei ca. 1,50 m. Es gibt einen Grün- und einen Sandstrand.

ZWEI-SIELE-MUSEUM

WILLKOMMEN IM ZWEI-SIELE-MUSEUM

OSTFRIESEN SEGELTEN WELTWEIT!

Entdecken Sie die reiche maritime Geschichte Ostfrieslands und tauchen Sie ein in die spannende Vergangenheit dieser Region

Wasserschloss Dornum

Höhepunkt jeder kulturellen Sightseeing-Tour durch die Herrlichkeit Dornum ist das barocke Wasserschloss im historischen Ortskern des verträumten, kleinen Städtchens. Das Schloss  wurde im 14. Jahrhundert von Häuptling Hicko Kankena als Norderburg (so wird sie manchmal auch heute noch genannt) erbaut. 

Oma-Freese-Huus

Uriges Heimatmuseum und nostalgische Kulisse

1903 kauften Foline Freese und der spätere Oberpostschaffner Adolf Freese das Haus gegenüber der Beningaburg. Mit 38 Jahren wurde Foline Witwe. Sie zog ihre 6 Kinder alleine auf. "Dor köp wie us immer Kinjes" (selbstgemachte Bonbons), wird mit verschmitzten Blicken von den älteren Dornumern über die beliebte Frau erzählt.